Plätzchen mit Nuss-Baiser Füllung mit 3 Varianten

Endlich wieder Plätzchenzeit, es gibt in der Vorweihnachtszeit doch nichts schöneres als die vielen tollen Plätzchen, oder? Backen macht mir ja generell viel Spaß, aber Plätzchen liebe ich ganz besonders. Am liebsten backe ich mit meinem Thermomix ganz viele unterschiedliche Sorten, aber das ist natürlich manchmal schon etwas aufwendiger. Daher habe ich heute ein Rezept für Plätzchen in drei Varianten für euch. Und das Beste: das ist nicht wirklich mehr Aufwand, als die gleiche Menge einer der Sorten herzustellen. Trotzdem sind die Plätzchen im Geschmack doch sehr unterschiedlich und sehen auf jeder Plätzchentafel toll aus. Die Basis der Plätzchen ist ein kalt gerührter Hefeteig, der super toll zu allen Varianten passt. Das erste Plätzchen hat eine Nuss-Baiser Füllung, auch bekannt als Burgenländer Kipferl. Die zweiten Plätzchen haben eine Schokoladen-Baiser Füllung mit extra Schokostückchen, so super schokoladig, für Schokoladenfans wie mich mit Potential zur Lieblingsvariante. Die dritten Plätzchen haben eine Aprikosen-/Haselnussfüllung, die an Nussecken erinnern und das Trio komplett machen. Hier also für euch das Thermomix Rezept in drei Varianten. 

Hier noch ein Hinweis/Tipp: Ich nehme für die Plätzchen 3 Eiweiß für die Baisermasse, das quillt dann zwar etwas mehr aus den Plätzchen heraus, schmeckt aber einfach besser und mit Puderzucker oder Schokoladendeko sieht es optisch trotzdem hübsch aus. Wollt ihr das herausquillen verringern, verwendet einfach nur 2 Eiweiß für die Baisermasse.

AutorBeateKategorie
Portionen20 Portionen
Kalt gerührter Hefeteig
 400 g Mehl
 1 Päckchen Trockenhefe
 50 g Zucker
 250 g weiche Butter, in Stücken
 75 ml kalte Milch
 3 Eigelb
Baisermasse Haselnuss und Schokolade
 3 Eiweiß
 150 g Zucker
 1 Prise Salz
 100 g gemahlene Haselnüsse
 20 g Kakao
 100 g Schokotröpfen o.ä.
Aprikosenfüllung
 80 g Aprikosenmarmelade
 100 g gehackte Haselnüsse
Dekoration
 20 g Puderzucker
 100 g Zartbitterschokolade
 40 g Vollmilchschokolade
 40 g weiße Schokolade
Hefeteig
1

Alle Zutaten für den Hefeteig in den Mixtopf geben, 15 Sekunden, Stufe 4 vermischen. Anschließend 3 Minuten, Teigstufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig aus dem Mixtopf nehmen und in 3 große Stücke aufteilen. Mixtopf spülen.

Baiserfüllung
2

Rühraufsatz einsetzen. 3 Eiweiß, 150g Zucker, Salz in den Mixtopf geben und 4 Minuten, Stufe 4 aufschlagen. Die Hälfte des Eischnees umfüllen und unter den umgefüllten Eischnee die gemahlenen Haselnüsse unterheben. Zu dem Eischnee im Mixtopf 20 g Kakao hinzufügen und 10 Sekunden, Stufe 3 vermischen.

Fertigstellung
3

Backofen auf 150 Grad Heißluft vorheizen.
Ein Drittel des Teiges auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 45 x 25cm). Die Nussbaiserfüllung darauf verstreichen und vorsichtig von der langen Seite her aufrollen. Mit einem Glas oder ca. 5 cm großen runden Plätzchenausstecher Kipferl ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Im Backofen ca. 17-20 Minuten backen. Ihr könnt auch zwei Backbleche zusammen backen.

4

Den zweiten Teig ebenfalls auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Scholadenbaiser darauf verstreichen. Die Schokoladentröpfchen auf dem Baiser verteilen und wieder von der langen Seite her aufrollen. Mit einem Glas oder ca. 5 cm großen runden Plätzchenausstecher Kipferl ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ebenfalls 17-20 Minuten backen.

5

Für die Aprikosen-/Haselnussplätzchen das letzte Teigstück wie zuvor ausrollen und mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Die gehackten Haselnüsse darauf verteilen. Aufrollen und genauso verfahren wie bei den Baiserkipferln und anschließend backen.

Dekoration
6

Alle Plätzchen gut auskühlen lassen. Die Nussbaiser-Plätzchen mit Puderzucker bestreuen.
Die Zartbitterschokolade schmelzen (im Thermomix oder in der Mikrowelle). Die Aprikosenplätzchen zur Hälfte mit Schokolade bestreichen und auf einem Backpapier trocknen lassen.
Die weiße und Vollmilchschokolade in separaten Gefäßen schmelzen. Wollt ihr die Schokolade im Thermomix schmelzen, könnt ihr diese in Gefrierbeutel füllen, gut verschließen und im Varoma gleichzeitig schmelzen, ggf. etwas mehr Schokolade als im Rezept angegeben schmelzen, da bei dieser Methode da relativ viel Schokolade am Gefrierbeutel zurückbleibt.
Alle Schokoladenplätzchen auf ein Backpapier legen und alle drei Schokoladensorten mit einem Teelöffel Schokolade in dünnen Streifen über den Plätzchen verteilen. Trocknen lassen und genießen. Guten Appetit.

Ingredients

Kalt gerührter Hefeteig
 400 g Mehl
 1 Päckchen Trockenhefe
 50 g Zucker
 250 g weiche Butter, in Stücken
 75 ml kalte Milch
 3 Eigelb
Baisermasse Haselnuss und Schokolade
 3 Eiweiß
 150 g Zucker
 1 Prise Salz
 100 g gemahlene Haselnüsse
 20 g Kakao
 100 g Schokotröpfen o.ä.
Aprikosenfüllung
 80 g Aprikosenmarmelade
 100 g gehackte Haselnüsse
Dekoration
 20 g Puderzucker
 100 g Zartbitterschokolade
 40 g Vollmilchschokolade
 40 g weiße Schokolade

Directions

Hefeteig
1

Alle Zutaten für den Hefeteig in den Mixtopf geben, 15 Sekunden, Stufe 4 vermischen. Anschließend 3 Minuten, Teigstufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig aus dem Mixtopf nehmen und in 3 große Stücke aufteilen. Mixtopf spülen.

Baiserfüllung
2

Rühraufsatz einsetzen. 3 Eiweiß, 150g Zucker, Salz in den Mixtopf geben und 4 Minuten, Stufe 4 aufschlagen. Die Hälfte des Eischnees umfüllen und unter den umgefüllten Eischnee die gemahlenen Haselnüsse unterheben. Zu dem Eischnee im Mixtopf 20 g Kakao hinzufügen und 10 Sekunden, Stufe 3 vermischen.

Fertigstellung
3

Backofen auf 150 Grad Heißluft vorheizen.
Ein Drittel des Teiges auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 45 x 25cm). Die Nussbaiserfüllung darauf verstreichen und vorsichtig von der langen Seite her aufrollen. Mit einem Glas oder ca. 5 cm großen runden Plätzchenausstecher Kipferl ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Im Backofen ca. 17-20 Minuten backen. Ihr könnt auch zwei Backbleche zusammen backen.

4

Den zweiten Teig ebenfalls auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Scholadenbaiser darauf verstreichen. Die Schokoladentröpfchen auf dem Baiser verteilen und wieder von der langen Seite her aufrollen. Mit einem Glas oder ca. 5 cm großen runden Plätzchenausstecher Kipferl ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ebenfalls 17-20 Minuten backen.

5

Für die Aprikosen-/Haselnussplätzchen das letzte Teigstück wie zuvor ausrollen und mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Die gehackten Haselnüsse darauf verteilen. Aufrollen und genauso verfahren wie bei den Baiserkipferln und anschließend backen.

Dekoration
6

Alle Plätzchen gut auskühlen lassen. Die Nussbaiser-Plätzchen mit Puderzucker bestreuen.
Die Zartbitterschokolade schmelzen (im Thermomix oder in der Mikrowelle). Die Aprikosenplätzchen zur Hälfte mit Schokolade bestreichen und auf einem Backpapier trocknen lassen.
Die weiße und Vollmilchschokolade in separaten Gefäßen schmelzen. Wollt ihr die Schokolade im Thermomix schmelzen, könnt ihr diese in Gefrierbeutel füllen, gut verschließen und im Varoma gleichzeitig schmelzen, ggf. etwas mehr Schokolade als im Rezept angegeben schmelzen, da bei dieser Methode da relativ viel Schokolade am Gefrierbeutel zurückbleibt.
Alle Schokoladenplätzchen auf ein Backpapier legen und alle drei Schokoladensorten mit einem Teelöffel Schokolade in dünnen Streifen über den Plätzchen verteilen. Trocknen lassen und genießen. Guten Appetit.

Plätzchen mit Nuss-Baiser Füllung mit 3 Varianten
(Visited 248 times, 1 visits today)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert