Vanillekipferl

Vanillekipferl gehören mich zu jedem Weihnachten einfach dazu. Dabei müssen die so zart sein, dass sie einfach auf der Zunge zergehen: Einfach herrlich. 

Hier noch meine Tipps für die besten Vanillekipferl

Damit die Vanillekipferl wirklich mürbe und wirklich zart werden, verwendet im Teig kein Ei. 

Das wichtigste an Vanillekipferl ist der intensive Geschmack nach Vanille: ich finde das gelingt nur mit echter Vanille.

Vanillekipferl nicht zu lange backen. Nur so werden sie schön zart. 

Vanillekipferl noch gleich nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben. Da die Vanillekipferl dann noch sehr weich sind, nicht in dem Zucker wälzen, sondern einfach bestäuben. 

Hier nun mein Thermomix-Rezept für euch:

AutorBeateKategorie
Portionen1 Portion
 250 g Mehl
 200 g kalte Butter, in kleineren Stücken
 1 Vanilleschote, Mark ausgekratzt
 1 Teelöffel Vanillepaste
 100 g Zucker
 100 g gemahlene Mandeln
 100 g gemahlene Haselnüsse
 1 Teelöffel Backpulver
Zum Bestäuben
 50 g Puderzucker
1

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 4 Minuten, Teigstufe vermischen. Teig aus dem Mixtopf holen und mit den Händen durchkneten. Teig in eine frischhalte Folie und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde kühlen.

2

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank holen und kleine Rollen formen, dabei die Enden etwas dünner rollen und halbrund formen und aufs Backblech legen. Die Kipferl im Backofen ca. 10 Minuten backen.

3

Die Kipferl noch heiß mit Puderzucker bestäuben. Anschließend erkalten lassen.

Ingredients

 250 g Mehl
 200 g kalte Butter, in kleineren Stücken
 1 Vanilleschote, Mark ausgekratzt
 1 Teelöffel Vanillepaste
 100 g Zucker
 100 g gemahlene Mandeln
 100 g gemahlene Haselnüsse
 1 Teelöffel Backpulver
Zum Bestäuben
 50 g Puderzucker

Directions

1

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 4 Minuten, Teigstufe vermischen. Teig aus dem Mixtopf holen und mit den Händen durchkneten. Teig in eine frischhalte Folie und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde kühlen.

2

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank holen und kleine Rollen formen, dabei die Enden etwas dünner rollen und halbrund formen und aufs Backblech legen. Die Kipferl im Backofen ca. 10 Minuten backen.

3

Die Kipferl noch heiß mit Puderzucker bestäuben. Anschließend erkalten lassen.

Vanillekipferl
(Visited 40 times, 1 visits today)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert